Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Marienkrankenhaus (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Mein HNO-Tertial im Marienkrankenhaus war eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Das Team ist sehr nett und es gibt viele Möglichkeiten im OP zu assistieren, aber auch in der Ambulanz eigene Patienten zu untersuchen.
Die Kollegen sind stets offen für Fragen und Hilfestellungen. Die Abteilung bietet ein breites Spektrum der HNO.
Leider regnet es in Hamburg sehr oft.
- Bewerbung
- Die Bewerbung habe ich ca. 6 Monate vorher eingereicht, jedoch ist auch mal spontan ein Platz frei.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33