Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Spital Tiefenau (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- M1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war für zwei Monate auf der Geriatrie (Spital Tiefenau und Spital Belp).
Pro:
- täglicher Studentenunterricht (mit Fallbesprechungen, Patientenuntersuchungen, Theorie, etc.) + 1x/ Woche Extra Studentenunterricht
- zusätzlich darf man an der Fortbildung für die Assistenten teilnehmen (Journal Club, Fallbesprechung, Clinical Round)
- 1:1 Betreuung, Man wird einem Assistenzarzt zugeteilt. Ich habe mit mehreren Assistenten gearbeitet und es ist immer so, dass man viel selbstständig arbeiten kann, und gleichzeitig die Sicherheit hat, dass jemand deine Arbeit überprüft und dich betreut.
- nahes Arbeiten mit Oberärzten und dem Chef (inkl. Teaching)
-insgesamt sehr angenehme Atmosphäre. Man wird sehr gut in die Stationsarbeit integriert und als Teammitglied betrachtet
Man sollte wissen, dass in Tiefenau die Akutgeriatrie ist und in Belp die Rehabilitation.
- Bewerbung
- Wir haben uns ca. 1 Jahr vorher beworben. Kurzfristig geht es sicher auch über Prof. Stuck
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 980
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.