Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in UK St. Poelten (7/2015 bis 7/2015)

Station(en)
Gastroenterologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Man wurde von Anfang an im Team integriert und konnte je nachdem was man sich zutraut mitarbeiten.
Klassische Aufgaben waren: Blut abnehmen, Venflon legen, Patienten aufnehmen (Status und Anamnese).
Wir hatten immer die M�glichkeit an der Visite teilzunehmen, hier wurde uns immer viel erkl�rt und jede Frage auch beantwortet. Wenn die Visite erledigt war, gab es immer die M�glichkeit bei diversen Spezialambulanzen (Schilddr�se, Rheuma, Osteoporose) oder endoskopischen Untersuchungen zuzusehen. Nach der Mittagsbesprechung (gegen 14.00 Uhr) durften wir meistens nach Hause gehen.
Bewerbung
circa ein halbes Jahr vorher per Mail an die Abteilung
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1