Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kantonsspital Baden (6/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super tolle Stelle! Habe extrem viel gelernt. Man muss fast nichts machen, darf aber alles.
Man ist abwechselnd auf Station und auf dem Notfall. Auf Station kann man Patienten selbständig betreuuen und auch Visite machen. Auf dem Notfall kann man sich die Patienten ebenfalls selbständig anschauen und danach direkt mit einem Oberarzt besprechen.
Man hat auch die Möglichkeit auf das Wochenbett oder in den Gebärsaal mitzugehen oder einmal bei der Kinderkardiologie oder Kinderdermatologie mitzulaufen.
- Bewerbung
- Ich habe mich knapp 2 Jahre zuvor beworben, da war noch alles frei. Wenn man Glück hat klappt es auch kurzfristig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1500 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.