Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Mitte (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Als Pjler ist man hier gut in den OP eingespannt, sodass leider kaum Anwesenheitsmöglichkeiten für Station oder Notaufnahmen bestehen. Gut ist die kostenlose zur Verfügungstellung von Essen und einem Zimmer im anliegenden Personalwohnheim.
Negativ waren vor allem das Nichtvorhandensein von WLAN in diesem. Leider antwortet die PJ-Beuaftragte aus der Personalabteilung nur äußerst unzuverlässig auf E-Mails, sodass bei Problemen sehr aktiv nachzubohren ist.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
EKGs
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20 pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27