Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Heidelberg (8/2017 bis 9/2017)

Station(en)
FBZ
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Das FBZ (Fr�hbehandlungszentrum) ist eine recht coole Station f�r die Famulatur, weil man sowohl Einblicke in die KJP als auch Erwachsenenpsychiatrie hat, Akutbereich und Diagnostik - wer sich f�r die Psych interessiert, bekommt hier meiner Meinung nach einen recht guten Einblick. Man sollte sich allerdings auch f�r den Bereich interessieren, sonst ist es viel Rumsitzen und Zuh�ren, da es jede Menge Besprechungen gibt. Und - keine Famulatur, bei der man mittags schon heimgeschickt wird ;)

Pro: - viel Patientenkontakt
- man darf bei fast allen Gespr�chen, Therapien etc. mit
- ich hab hier Routine in der Dokumentation bekommen, man dokumentiert und danach besprechen die �rzte es
- es gibt die M�glichkeit, supervidiert und auch alleine mit Patienten zu sprechen
- man macht die k�rperliche Aufnahme, hat mir geholfen, mehr Routine darin zu entwickeln
- M�glichkeit, EEG-Befundung mit den �rzten zu lernen
- es gibt in 5 min Umkreis diverse M�glichkeiten, Mittag zu essen, die alle besser sind als die Kantine ;)
- flexible Pausenzeiten
- die Besprechungen sind meistens echt interessant
- viele verschiedene Krankheitsbilder, dadurch bekommt man einen weiten Einblick in die Psychiatrie
- Arbeitszeitbeginn erst 8.30 - in den Semesterferien auch ganz nett

Kontra:
- als ich da war, hatten wir noch eine Famulantin und 2 PJler - dann streitet man sich manchmal ein bisschen um die Aufgaben
- kostenloses Mittagessen gibt es nicht
Bewerbung
~12 Wochen vorher an Zust�ndigen f�r Famulaturen der KJP (Geht aber wohl auch spontaner, wenn man nicht in der Hauptzeit m�chte :) )
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4