Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsspital Basel (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Leider ist die Traumatologie kaum zu empfehlen. Man wird als PJler eher als Case Manager/Schreibkraft gebraucht. Ein Mitarbeiten in Ops ist möglich, meist jedoch nur mit ausdrücklichem Eigenengagement. Einige Oberärzte sind sehr nett und erklären während Operationen, bei anderen darf man kaum eine Frage stellen. Ich denke in einem kleinen Haus, kann man mehr lernen.
- Bewerbung
- 1 Jahr, geht aber auch sehr kurzfristig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33