Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Tirolkliniken Hochzirl (2/2016 bis 2/2016)

Station(en)
M1-Geriatrie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Vorneweg muss man sagen, dass das Krankenhaus Hochzirl kein Akutkrankenhaus ist. Die meisten Patienten wurden postoperativ zur Rehabilitation hierher �berwiesen.

Als Famulant darf man Patienten aufnehmen, sie untersuchen und ggf. N�hte oder Klammern entfernen. Blut abgenommen und Leitungen gelegt wird normalerweise von der Pflege, wenn man Interesse hat, kann man ihnen aber diese Arbeit abnehmen.
EKGs durfte ich vorbefunden, der Oberarzt diskutierte dann mit mir �ber meinen Befund. Bei Gastroskopie, Echokardiographie und Sono Abdomen durfte ich auch dabei sein.
Da die Patienten vorangemeldet und t�glich nur eine geringe Anzahl an Aufnahmen sind, hat man speziell als Famulant ausreichend Zeit, sich mit den Patienten zu besch�ftigen.

Das KH Hochzirl hat eine wundersch�ne Lage auf einem Berg (10min relativ steiler Fu�weg vom Bahnhof zum Krankenhaus) und ausgezeichnetes Essen. Die �rzte waren sehr bem�ht und ich durfte alles machen und fragen, was ich wollte.
Bewerbung
ca. 1 Monat vorher im Chefsekreteriat sollte reichen, Famulanten sind hier eher eine (sehr willkommene) Rarit�t ;-)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1