Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Augsburg (3/2017 bis 6/2017)
- Station(en)
- Privatstation Kardio, Notaufnahme, Diabetologie, Palliativstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Im Klinikum Augsburg wird man als PJler nicht verheizt. Es gibt eine super nette Betreuerin, die sich um alles kümmert und die Rotationen mit einem organisiert. Man darf auch in einem Innere Tertial eine Woche in z.B. die Gyn rotieren, wenn man sich das mal anschauen möchte. So gut wie jeden Nachmittag ist Unterricht, und am Freitag gibt es Kurse von 9-13 Uhr, die meistens sehr lehrreich sind. Es gibt ziemlich viele andere PJler, bei denen man sich umhören kann, wo gerade nette und motivierte Assistenzärzte sind, das bringt sehr viel.
Auf Station sind alle sehr nett, besonders auch die Pflege. Wenn man sich dafür einsetzt, darf man eigene Patienten betreuen und sie dann bei Visite dem Chef/Oberarzt vorstellen. und lernt dabei sehr viel. Ich musste leider ziemlich viel Blut abnehmen, weil ich als einziger PJler auf einem Gang mit zwei Stationen war - ein Trick den ich von anderen gehört habe, ist sich zuzweit einteilen zu lassen, dann kann man sich die Blutentnahmen zumindest teilen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4