Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetshautklinik Tuebingen (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Konservative Station, Chirugische Station, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Mein Tertial in der Hautklinik war wirklich eine tolle Zeit! Insgesamt war ich 8 Wochen auf der konservativen Station und 4 Wochen auf der chirugischen Station. Meine Tagesablauf war wie folgt: vor 8 Uhr Blutentnahmen/Braunülen legen (etwa im Schnitt 5 BEs), von 8.15 Uhr bis 9 Uhr Visite (bei der man eigene Patienten vor dem Ober- bzw Chefarzt vorstellen darf), dann selbstständige Patientenaufnahmen. Danach je nach Bedarf Probe-Biopsien, Briefe schreiben oder wenn mal mehr Zeit ist kann man auch mal in eine Sprechstunde oder in den OP gehen. Es ist natürlich immer ein bisschen Eigeninitiative gefragt! Jeden Mittag gibt es außerdem eine Mittagsvisite, in der spannende oder unklare Fälle aus der Ambulanz vorgestellt und in großer Runde mit dem Chef besprochen werden.
4 Wochen durfte ich außerdem in die Poliklinik - mein absolutes Highlight! Man bekommt als Pjler sein eigenes Sprechzimmer und darf die Patienten eigenständig betreuen. Ich hab in dieser Zeit sehr viele verschiedene Krankheitsbilder sehen dürfen und gerlent sie zu diagnostizieren und zu behandeln. Besser kann man die Detmatologie kaum lernen!
Das Team ist wirklich extrem nett und die Zusammenarbeit macht sehr viel Spaß, deshalb kann ich ein Tertial in der Hautklinik wirklich wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- 1/2 Jahr, am besten über Professor Schaller
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.