Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital St. Gallen (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Kardiologie u Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Mir hat die Famulatur echt gut gefallen. Die Aufgaben wurde klar verteilt. Leider kamen die klassischen medizinischen Tätigkeit zu kurz.
Insgesamt aber eine sehr schöne Famulatur. Die Stadt ist schön, viele Freizeitmöglichkeiten.
Es gab viele Möglichkeiten sich fortzubilden, insgesamt 4 x pro Woche mit kleinen Vorträgen von Unterassistenten, Paperbesprechungen, Fall der Woche usw.
Bewerbung
- Bewerbung
- Ich hab mich ca 1,5 Jahre vor Beginn beworben. Im Nachhineinwürde ich jz auf ein kleineres Krankenhaus gehen, da man dort mehr medizinische Tätigkeiten macht als in Schwerpunktkrankenhäuser.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2