Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Chirurgisches Klinikum Muenchen Sued (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Gef��chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Auf der Gef��chirurgie kann man hier sehr lehrreich famulieren! Die Abteilung an sich ist relativ klein, der OP ist sehr modern ausgestattet und man bekommt coole (gef��)chirurgische Operationen mit.
Sehr gut ist, dass man neben den Standardaufgaben (Braun�len, Blutabnehmen etc., sind aber auf keinen Fall so viele, dass es nervt) t�glich mit in den OP darf. Als Famulant durfte ich immer mit an den Tisch wenn Platz war, sodass man t�glich N�hen und h�ufig sogar richtig Mitoperieren darf unter Anleitung! F�r mich als Chirurgieneuling waren die zwei Wochen deswegen auch ein perfekter Einstieg in dieses vielseitige Fach. Auch das OP-Pflege Team ist sehr freundlich.
Au�erhalb des OPs kann man morgens mit Visite gehen, in die Sprechstunde und ab und zu auch in die Notaufnahme (bringt einem auch 2/3 mal N�hen ein :-) )
Au�erdem kann man Aufnahmen machen und bei Untersuchungen mitmachen und viel erkl�rt bekommen.
Ich wurde von den Assistenz- und Ober�rzten sehr gut betreut, eine unangenehme Hierarchie gibt es hier gar nicht, man bekommt alles gezeigt und erkl�rt und darf schnell vieles selber machen. Allgmein wurde sich wirklich um mich als Famulant gek�mmert, dass ich m�glichst viel machen und sehen kann.
Wenn alles erledigt ist und nur Briefe u.�. zu schreiben sind, wird man auch (meistens zwischen 14 & 15 Uhr) nach Hausge geschickt, tatenlos auf Feierabend warten musste ich auch nie :)
Alles in einem sehr empfehlenswert!
Essen war kostenlos und f�r Klinikumsverh�ltnisse auch wirklich ok.
- Bewerbung
- ca 2 Monate vorher �ber Chefarztsekreteriat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.