Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (7/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Allgemeinchirurgischer OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Die Famulatur war sehr lehrreich und hat super viel Spa� gemacht. Mit viel Eigeninitiative wird einem viel gezeigt und man darf auch sehr viel selber machen. Man muss sich aktiv in das Geschehen einbringen, da die Klinik riesig ist und man sonst untergeht.
Auch h�ngt vieles von dem Oberarzt ab, aber in den 4 Wochen habe ich keine schlechte Erfahrung gemacht und war positiv �berrascht, wie viel Zeit sich die Ober�rzte nehmen und einem Sachen erkl�ren.
Auch die Assistenz-/Fach�rzte waren sehr freundlich und haben einen bei spannenden F�llen sogar extra dazu geholt.
Auch der Kontakt zur Pflege war super. Nach einigen Tagen wurde man bereits vor dem Arzt in die Einleitung gerufen um den Patienten vorzubereiten (Monitoring anschie�en, Zugang legen, Patientenidentit�t �berpr�fen). Unter �rztlicher Aufsicht durfte ich intubieren, Arterien legen, ZVK legen und zum Schluss auch ab und zu die Pausenabl�se machen.
Leider ist das Ansehen als Famulant nicht gerade das Beste und so muss man sich sehr anstrengen um sich einen gewissen "Status" zu erarbeiten.
Wer noch nie eine Famulatur in der An�sthesie gemacht hat, sollte eventuell vorher in ein kleineres Haus gehen, da man in der Uniklinik sonst echt zu k�mpfen hat. Wenn man sich allerdings bereits etwas in der An�sthesie auskennt, wird man eine sehr sch�ne und lehrreiche Zeit haben.
Bewerbung
Es ist nicht einfach einen Platz zu bekommen, da laut Oberarzt nur hauseigene Studenten genommen werden. Ich habe mich 1 Jahr im Voraus auf den Platz beworben und wurde dann zu einem kurzen Bewerbungsgespr�ch eingeladen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6