Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Martha-Maria (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- A2, C2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Studientage gibt es 4 im gesamten Tertial, die allerdings nicht zusammen genommen werden dürfen.
Der Chef macht ab und zu eine Fallbesprechung mit Befragung am Patienten.
Positiv: Das Personal der gesamten Klinik ist sehr nett. Rotation in der Urologie war sehr toll. Pünktliches Dienstende.
Negativ: Als PJ-ler wird man von den meisten in der Chirurgie ignoriert. Blutabnehmen, Verbandswechsel und Hakenhalten sind die häufigsten Tätigkeiten.
Fazit: Wer ein ruhiges Tertial sucht und sich nicht für Chirurgie interessiert, ist hier genau richtig! Wer aber motiviert ist, Wert auf ein gutes Team und gute Lehre legt, dem sei abgeraten!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.