Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Linz (7/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Erstaufnahme/Wundversorgung/OP
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Wien
Kommentar
Wir waren entweder von 07:30-14:30 oder von 14:30-22:00 eingeteilt.
Am Vormittag war man meistens als Assistenz im OP, wenn man nicht am OP-Plan stand bzw. in der Nachmittagsschicht haben wir den Turnus�rzten bei der Wundversorgung geholfen und auch viele Wunden alleine versorgt. In der Erstaufnahme konnte man sich immer zu den �rzten dazusetzten, Patienten untersuchen und R�ntgenbilder befunden. Auch der Schockraum war f�r die Famulanten frei zug�nglich.
Es war wirklich eine tolle Famulatur, sehr nette �rzte und nettes Pflegepersonal. Ich habe sehr viel gelernt!
Bewerbung
6 Monate vorher
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Punktionen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Gipsanlage
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07