Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Borna (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Station 5, Kreissaal
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Mein Tertial in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Borna war eine tolle Zeit und es hat mir über aus gut gefallen! Das Team ist super, ich habe mich richtig wohl und gut integriert gefühlt. Ich konnte immer Fragen stellen und mir Sachen erklären lassen, die nicht gleich klar waren. In der Gynäkologie konnte ich zu jedem Zeitpunkt in alle Sprechstunden (Brust-Sprechstunde, Dysplasie-Sprechstunde, Urogynäkologische Sprechstunde,…) oder die in Ambulanz mitgehen und mit untersuchen. Ebenfalls wurde man regelmäßig im OP zum Mitoperieren und assistieren eingeteilt. Im Kreissaal betreute ich zusammen mit den Ärzten und Hebammen die Geburten, lernte CTG Auswertungen und die Betreuung von Risikoschwangerschaften. Die Hebammen sind nach einer kurzen Eingewöhnungsphase alle super nett und erklären gern wenn man sie fragt.
Man hatte als PJ'ler keine wirklichen "Pflichten", dadurch konnte man immer dort hin mitgehen, was einen interessierte. (Die Hebammen und Schwestern haben sich aber natürlich trotzdem sehr gefreut, wenn man die Blutentnahmen erledigt hat, wenn es sehr viele waren)
Alles in allem war es eine wirklich lehrreiche und schöne Zeit, ich war immer pünktlich raus und wirklich alle waren bemüht mir etwas beizubringen. Fortbildungen gab es allerdings von der Gyn/Geb leider keine, das hat mich aber nicht sonderlich gestört, da ich auch so viel mitgenommen habe.
Ich kann die Frauenklinik in Borna fürs PJ nur empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13