Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (7/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Zentral-OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Ich wurde von allen �rzten super aufgenommen und durfte sehr viel selber machen. Fast jeder nimmt sich Zeit und erkl�rt viel und integriert einen in die Arbeit.
Es kam eigentlich nie vor, dass ich mal dumm irgendwo rum stand und keine Aufgabe hatte.
Mittag habe ich meistens oben im OP gegessen. Dort gibt es immer Suppe f�r alle oder ich habe mir etwas mitgebracht.
Der Beginn ist immer um 7.15Uhr morgens mit der Fr�hbesprechung. Eine feste Endzeit gibt es nicht. Wenn man motiviert ist und viel lernen m�chte, kann man lange bleiben. Wenn man mal fr�her gehen m�chte, ist das aber auch kein Problem.
Die Ober�rzte und vor allem der Chefarzt sind alle sehr nett und lustig drauf. Der Chef hat mir beigebracht wie ich eine Arterie steche und in Ruhe sich zeitgenommen mir ein bisschen den OP zu zeigen.
Des Weiteren gibt es ein paar studentische Aushilfen in der An�sthesie, die einem bei Fragen zur Seite stehen und das ein oder andere erkl�ren.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13