Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Rheumatologie in St. Vinzenz und Elisabeth Hospital Mainz (8/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Rheumatologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Diese Famulatur ist was f�r jeden angehenden Dr. House!
Die Wissensvermittlung und -Menge ist unfassbar gro�, die Rheumatologie ein Fass ohne Boden! Von Sarkoidose, �ber Vaskulitiden, Sklerodermie, Lungenfibrosen, Morbus Reiter und Morbus whipple lernt ihr, dass Rheumatologie viel mehr ist als nur "Rheuma". Ich habe hier Patientenf�lle gesehen, die ich in meinem Studium sonst nie gesehen h�tte. Die Mannschaft um Prof. H�rle ist topfit und enorm an Lehre und Wissensvermittlung interessiert. Hier sollte man nur vorbereitet auf Visite mitlaufen! Durchbewegen der Gelenke, Auskultation, Palpieren von Hautbefunden.. ist ausdr�cklich erw�nscht. Teilweise haben die Ober�rzte eine halbe Stunde lang reines Teaching gemacht!
Vormittags war ich auf Station und habe an den meist mehrst�ndigen Visiten teilgenommen, Blut abgenommen, Braun�len gelegt, Aufnahmen gemacht und an den Arztbriefen gearbeitet. Mittags wurde immer geschlossen als Team zum Mittagessen gegangen. Hier musste ich als Famulantin selbst zahlen (und leider bekam ich allgemein auch keine Kleidung vom Haus gestellt). Danach gings in die Rheuma-Ambulanz, wo vorwiegend Gelenkschall und -Punktionen durchgef�hrt wurden. Highlight war immer die Fluoreszensmikroskopie des Gelenkpunktats, wodurch Kristallarthropathien genauer abgekl�rt werden konnten. Auch Mikroskopie der Nagelbettkapillaren, Sono Abdomen/Schilddr�se wurde hier durchgef�hrt. Hierbei zuzusehen war interessant, nur selbst machen durfte ich leider wenig.
H�hepunkt der Famulatur war der deutsche Rheumatologenkongress in Frankfurt, auf welchen ich als Famulantin mitdurfte. Auch hier merkt man schnell: das Spektrum der Rheumatologie und ihrer Therapie (inklusive neuster Biological..) ist unvorstellbar gro�.
Wer hieran Interesse hat und Wert auf medizinische Differenzialdiagnostik auf hohem Niveau legt, dem kann ich diese besondere Famulatur nur empfehlen!
- Bewerbung
- Paar Monate im Vorfeld, sicher auch kurzfristiger m�glich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67