Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Friederikenstift (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 2 Süd und 2 Mitte
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Super kleines, aber sehr nettes Team! Ich war in der "Urlaubszeit" da, sodass allerhand zu tun war und ich recht schnell eigenständig auf den Stationen tätig war.
um 7 ist Visite, 7:45 Frühbesprechung, danach Blutentnahmen, Untersuchungen anmelden o. Briefe schreiben. Im Lauf des Tages kommen dann Patienten die du aufnehmen musst, die OP-Aufklärung machen die Ärzte. Ich hätte aber auch jeden Tag mit in den OP gehen können, da ich das die 8 Wochen davor in der UC schon etwas zuviel hatte, hab ich mich sehr gern der Stationsarbeit gewidmet. Mittag kann man jeden Tag essen gehen und auch zwischendurch ist mal Zeit für einen Kaffee :)
Ich konnte jeden zu jeder Zeit alles fragen, wenn jemand in meiner Nähe war, manchmal war ich jedoch auch recht allein und musste immer den Diensthabenden anrufen, damit er für die Aufklärungen vorbei kommt.
Alle sind total lieb und freuen sich über studentische Hilfe.
Einen Dienst habe ich mitgemacht, würde ich auch jedem empfehlen!
Im OP konnte ich an manchen Tagen auch mal 1.Assistenz sein, aber auch wenn man 2. Assistent ist, darf man immer mindestens die Hautnaht machen.
Fazit: absolut empfehlenswert...viel gelernt und trotzdem ausreichend Freizeit gehabt (wenn die Arbeit getan ist, darf man auch früher nachhaus)!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13