Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Friederikenstift (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- E-Nord
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ein relativ großes, junges Team... ich war leider zuviel im OP und zu wenig in der Notaufnahme oder Station, wo ich gern hin wollte.
Um 7 ist Dienstbeginn mit Visiste, dann große Frühbesprechung und danach dann in den OP oder wo man eingeteilt wird.
Ich war leider die einzige PJ-lerin, sodass meine Hauptaufgabe war, Lücken im OP zu besetzen.
Nach Absprache mit dem leitenden OA konnte ich dann auch einen Dienst mitmachen und 1 Tag NEF fahren, das war super!
Wenn man UCH machen will, ist das wirklich eine gute Adresse. Man sieht sehr viel und alle sind sehr nett und beantworten gerne Fragen.
Allerdings bleibt man ab und zu mal länger und die Mittagspausen fallen manchmal aus bzw sind sehr kurz ;)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67