Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (8/2017 bis 9/2017)

Station(en)
15i
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Mir wurde w�hrend der Famulatur klar, dass An�sthesie nicht das Richtige f�r mich ist. Die Einleitung zur Narkose ist zwar schon spannend, aber w�hrend der OP (was letztendlich doch der l�ngste Teil ist) sitzt man eben doch nur rum und kann nicht viel machen. Aber das ist auch nur meine pers�nliche Einstellung dazu, trotzdem habe ich w�hrend der Zeit dort viel gelernt und gesehen.

Pro:
-man bekommt pro Tag einen Arzt f�r sich alleine zugeteilt, d.h. Man hat t�glich eine 1:1 Betreuung. Je nach Arzt darf man sehr viel (teilweise sogar die Narkose selbsst�ndug planen& durchf�hren bis hin zu intubieren) oder auch garnichts machen. An solchen Tagen war es dann wirklich sehr langweilig.
-Die meisten Assistenz�rzte sind sehr nett und erkl�ren einem w�hren den OPs viel. Man muss nur immer flei�ig nachfragen ;)
-Man wird w�chentlich in einem neuen OP eingeteilt, d.h. Man sieht sehr viele verschiedene OPs. Meine letzte Woche habe ich auf der Intensivstation verbracht. Dort durfte ich au�er untersuchen zwar kaum etwas machen, aber ich w�rde es trotzdem jedem ans Herz legen dort ebenfalls eine Woche zu famulieren, da man sehr sehr viel sieht.
-Ich durfte meistens schon um 15 Uhr gehen, oft sogar noch fr�her.

Kontra:
-Pro Tag war ich maximal bei 3-4 Ein-& Ausleitungen dabei. Sonst sitzt man wie gesagt nur rum und wartet bis die OP vorbei ist. Manche �rzte lassen einen den An�sthesie-Bogen ausf�llen, ich war immer gl�cklich deswegen, da man so wenigstens etwas zu un hatte.
-ich durfte leider nur wenig Zug�nge legen (was ich in dieser Famulatur gerne lernen wollte), da dies oft die An�sthesiepfleger gemacht hatten, bevor man den Patienten �berhaupt sah.
-wie oben bereits erw�hnt, gab es je nach zugeteiltem Arzt Tage, an denen man absolut NICHTS machen durfte.
Bewerbung
3 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.33