Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (7/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Gemeinschaftspraxis Bayerwald
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Hier ist Lernen und Selbsttun selbstverst�ndlich und man muss nicht t�glich fragen, damit einem was gezeigt wird. Man darf so gut wie Alles allein machen (unter Aufsicht). Es l�uft so ab, dass man einen Patienten (nach Einarbeitung) komplett alleine untersucht (incl. Sono) und dann sp�ter der Arzt dazukommt dem man den Patienten vorstellt. So hat man selbst immer eine Sicherheit (das man nichts vergisst) und der Arzt sorgt daf�r, dass beim Patienten nichts �bersehen wird. Am Nachmittag und den Wochenenden gibt es immer Teachings (EKG, Sono, Nahtkurs, Psychische Patienten, Balinth Gruppe, Fallbesprechung). Das Ganze wurde diesen Sommer mit insgesamt 30 Studenten, die �ber Krankenh�user und Praxen verteilt waren im Rahmen des "exzellenten Sommers" gemacht. (Dazu gibts auch eine homepage.)
Bewerbung
6 Monate
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07