Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Mater Misericordiae University Hospital (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Emergency Department
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Rettungsstelle im Mater Hospital war eine tolle Erfahrung! Wie viel man fachlich lernt und wie viel man selbst machen darf, h�ngt (wie immer) vom betreuenden Arzt und eigenem Engagement ab. Einige �rzte waren aber sehr engagiert und haben mir viele spannende F�lle gezeigt und erkl�rt. Zu meinen praktischen T�tigkeiten geh�rten vor allem Patientenaufnahme und -untersuchung, Blutabnahmen, Zug�nge legen und N�hen von Wunden.
Insgesamt sieht man sehr viele spannende F�lle � von Heroinintoxikationen, Messerstechereien, Polytrauma und Kreislaufstillstand war alles dabei.
Die �rzte waren alle sehr nett und insgesamt war es nicht so hierarchisch wie in Deutschland. Insgesamt fand ich aber alles sehr anonym und unorganisiert/chaotisch.
Mein Arbeitstag begann um 8 Uhr mit der morgendlichen Patienten�bergabe (es st�rt aber auch niemanden, wenn man erst sp�ter erscheint). Ich konnte jederzeit nach Hause gehen und mir auch problemlos mal einen Tag frei nehmen um Irland/Dublin zu erkunden.
Insgesamt kann ich eine Famulatur dort sehr empfehlen. Ich habe viel gelernt und gesehen, habe viele nette Leute kennen gelernt und war nach 4 Wochen traurig, dass die Zeit so schnell rumging.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher (Famulaturpl�tze werden nur f�r Juli, August und Dezember vergeben)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 100 �
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87