Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Evangelisches Krankenhaus (5/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie, Zentralambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- gutes, teilweise (Allgemeinchirurgie) sehr gutes Chirurgietertial, Teilnahme (durchaus auch aktiv) an OPs war in eigentlich allen Abteilungen regelmäßig möglich, Stimmung und Wertschätzung der PJler würde ich im Vergleich zu anderen Häusern als durchweg überdurchschnittlich bezeichnen
- Bewerbung
- über die Uni, ca. sechs Monate vor PJ-Beginn
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73