Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marien-Hospital Witten (11/2016 bis 2/2017)
- Station(en)
- Gastro, Pulmo und Kardio
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- + wöchentlich Fortbildung von Oberärzten und dem Chefarzt
+ wöchentlich sehr sehr guter EKG Kurs von Dr Gotzmann
+ gute Betreuung durch Dr Wilke, der sehr engagiert bei Visiten und Untersuchungen erklärt
+ sehr freundliche Betreuung durch die Assistenzärzte, selbst wenn diese gestresst sind
+ Anfang 2017 wurde probeweise eingeführt dass die Pflege für Blutentnahmen zuständig ist, das hat deutlich mehr Zeit für interessante Dinge gelassen
+ zu empfehlen ist auch die Notaufnahme/Ambulanz, hier kann man Dank zweier Aufnahmezimmer sehr gut alleine Patienten aufnehmen und diese dann dem Arzt übergeben, der parallel im anderen Zimmer arbeitet.
+ wer engagiert ist und sich nicht zu schade ist Briefe zu schreiben, Patienten aufzunehmen und auch Mal länger zu bleiben, kann hier ein wirklich gutes PJ Innere verbringen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6