Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Helios Kliniken Schwerin (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- P5
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Insgesamt war die Zeit auf der Endokrinologie/ Allgemeine Innere gut. Die Kollegen sind überwiegend sehr nett (von einer Assistentin fernhalten:-) ), die Pflege ist ebenfalls bemüht einem etwas zu zeigen. Leider war in der Zeit, in der ich da war, viele Kollegen krank oder im Urlaub. Dadurch war die Lehre eher gering, aber das hatte den Vorteil, dass ich vollkommen eigenständig arbeiten konnte. Besonders nett war auch der Oberarzt, den man zu jeder Zeit etwas fragen konnte. Insgesamt zu empfehlen, wenn auch die PJ Repetitoren insgesamt schlecht waren.
- Bewerbung
- Halbes Jahr im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 750
- Gebühren in EUR
- 100 Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87