Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Visceral- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team in beiden Fachbereichen ist super. Egal wen oder wann man Fragen gestellt hat, es wurde ausführlich darauf eingegangen. Pausen wurden regelmäßig gewährt und wenn es nix mehr zu tun gab, durfte man auch schon mal früher gehen. Auch im Op waren alle sehr bemüht viel zu zeigen, zu erklären oder uns Studenten Kleinigkeiten machen zu lassen. Da es auf den Stationen Bloodnurses gibt, welche die Blutabnahmen machen, hatte man Zeit Visiten mit zu gehen oder anfallende Tätigkeiten wie Verbandswechsel, Drainagenentfernung etc. zu erledigen. Auch die Schwestern waren sehr nett, besonders im Op und in der Unfallchirurgie.
- Bewerbung
- Über die Uni Göttingen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13