Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Graubuenden (7/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Ortho, Uro, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Super Tertial!
Rotation durch Fachgebiete, Wünsche werden wenn möglich berücksichtigt. Darunter auch Uro, Neuro, Ortho. Sonst grosses Spektrum auf der Allgemeinchirurgie.
Aufgaben sind Eintritte zu machen, Status zu erheben und im OP mitzuhelfen. Arbeitsklima ist sehr gut, OAs werden gedutzt, die Arbeit des UHUs wird wirklich geschätzt (die Operateure bedanken sich, usw.). Mit etwas Glück kann man im letzten Monat auf den Notfall. Da viel Wundversorgung, Frakturen, usw. Bei Interesse kann man auch Gipsen. Sonst hat man eigene Patienten meldet Röntgen etc. an und bespricht die dann mit dem OA. Mindestens 3 Fortbildungen in der Woche (Ortho Untersuchungskurs, UHU Fortbildung mit wechselnde Themen wie Frakturformen oder akutes Abdomen, weiterhin viele Symposien bzw. allgemeine chirurgische Fortbildungen).
Viele PJler, daher meist gute Stimmung (viel grillen etc.) im Wohnheim.
Negativ lediglich, dass man je nach Station aber selten vor 17:00 Uhr rauskommt.
- Bewerbung
- Mindestens 2 Jahre vorher formlos bewerben, Bei Frau Buchli.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000 sFR
- Gebühren in EUR
- ca. 450 für Miete, Parken, usw.
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.