Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Akutstation S3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Auf der Akutstation S3 sieht man sehr verschiedene und sehr interessante Fälle, jeder Tag ist anders und spannend. Lange Therapieverläufe bekommt man auf anderen Stationen sicher besser mit, aber dafür lernt man den Umgang mit Krisensituationen sicher nirgendwo so gut wie hier. Sowohl die Therapeuten als auch die Pfleger und Schwestern sind topfit, sowohl menschlich als auch fachlich. Es gibt in der KJP nicht so viele PJler, daher wird man auch nicht als anonymes Mädchen für Alles angestellt wie anderswo, sondern man kann sehr viel lernen. Es gibt leider keinen eigenen PJ-Unterricht, aber die Stationstherapeuten haben mir sehr viel erklärt und ich hatte oft Gelegenheit, die Fälle ausführlich mit dem Oberarzt zu besprechen. Es gibt zweimal die Woche klinikinterne Fortbildungen, an denen man als PJler auch immer teilnimmt. Wie alle PJler am UKD erhält man Essensmarken im Wert von 2,70€ pro Tag - nicht ganz genug für ein Mittagessen, aber besser als nichts. Aufwandsentschädigung gibt es nicht, Studientage auch nicht, aber auf der S3 wurde stets darauf geachtet, dass Überstunden an anderer Stelle wieder abgebaut werden konnten. Auch Hospitationen in anderen Stationen der KJP waren problemlos möglich.
Wer gern mit Kindern und Jugendlichen arbeitet und den Umgang mit Krisensituationen erlernen möchte, dem sei die KJP-S3 empfohlen.
- Bewerbung
- Vorgespräch bei Oberärztin Dr. Weiß nach Email-Anfrage, danach normale Anmeldung übers Dekanat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4