Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Oberschwabenklinik (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Während des PJ auf der Chirurgie in Ravensburg rotiert man zwischen den Abteilungen Allgemein-/Visceralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Notaufnahme. Man kann auch mal bei den Plastischen und Handchirurgen reinschnuppern wenn man möchte.
Die Tätigkeiten hängen davon ab, wie viele Studenten gerade auf welcher Abteilung sind, da grundsätzlich meistens jemand im OP sein sollte.
Allgemein-/Visceral: Die Allgemeinchirurgen haben 1-2 Säale, wo auch meistens ein Student zum Haken halten benötigt wird. Sollte man doch auf Station sein, muss man dann einiges an Blut abnehmen und verpasst meistens die Visite, bekommt also nicht viel von der prä- und postoperativen Versorgen der Patienten mit. Zu den studentischen Tätigkeiten gehören neben Aufnahmen und das Ziehen von Nähten und Drainagen.
Unfallchirurgie: Die Unfallchirurgen haben zwei Säale, wo fast immer ein bis zwei Studenten mithelfen müssen. Hier war ich eigentlich nur im OP und habe von der stationären Patientenversorgung leider nichts mitbekommen. Nach den OPs darf man dann meistens auch Nähen.
Gefäßchirurgie: Hier hat man die Wahl zwischen Station, Ambulanz und OP. Blutabnahmen halten sich auch in Grenzen da eine Arztassistentin mitarbeitet.
Notaufnahme: Man macht eine Früh-, Spät- und Nachtwoche (danach hat man ein paar Tage frei). Hier untersucht man die Patienten vorab und darf auch Wunden versorgen und Nähen. Das war mit Abstand die lehrreichste Station.
Man hat bis auf Freitags jeden Tag Seminare, es ist fast immer möglich diese zu besuchen. Die Seminarqualitäten variieren stark, aber die meisten sind recht gut.
Das Essen in der Kantine ist eher mäßig.
Für 300-350€ bekommt man ein Zimmer in einer WG in Kliniknähe. Die Wohnungen sind möbiliert und neu renoviert.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.