Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Westkuestenklinikum Heide (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- C2, C3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Ich hatte einen sehr netten Chirurgie-PJ Abschnitt in Heide.
Die Unfallchirurgie war gut aber besonders in der Viszeral hat es mir gefallen, die Stimmung unter den Assistenten war sehr nett, die Oberärzte bemüht, wenn möglich, einem Sachen zu erklären oder beizubringen.
Auch die Stimmung im OP war entspannt, von Rumgeschreie keine Spur.
Ich kann die vorherigen Berichte nicht verstehen, aber eine schlechte Stimmung basiert meiner Erfahrung nach immer auf Gegenseitigkeit und wenn man im WKK ein bisschen Motivation und Engagement zeigt und auch mal eigenständig nachliest, so wird man hier eine nette und vor allem sinnvoll genutzt Zeit verbringen in der man noch einiges lernen kann.
- Bewerbung
- ca 3 Monate vorher per Mail
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 377,00
- Gebühren in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2