Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Osnabrueck (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Normalstation, Funktionsbereich , Stroke-Unit, Notaufnahme, Intensivstation, Elektivbereich, Reha
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- - gesamtes Team sehr nett und unkompliziert, flache Hierarchien
- die Neurologie befindet sich in einem modernen gut ausgestatteten Neubau
- man wird als PJler gut integriert
- Betreuung eigener Patienten ist jederzeit möglich
- enge Zusammenarbeit mit der Neurochirurgie (sehr nettes Team, das gerne und gut erklärt!) und Neuroradiologie
- viele verschiedene Bereiche, in die man Einblicke erhalten kann
- Blutabnahmen etc. werden von MFAs übernommen
- viele und gute(!) PJ-Seminare
- Bewerbung
- Bewerbung über die Universität Münster
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Briefe schreiben
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.