Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Vincenz-Hospital Coesfeld (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- CE, B1
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Insgesamt sehr nettes Team, kostenlose Wohnmöglichkeit in gut ausgesatteter PJ- WG, gute Fortbildungsmöglichkeiten ( EKG-Kurs, Sono-Kurs) und Möglichkeit in OPs nähen und knoten zu üben.
Sehr gute PJ- Organisation und wirklich sehr nettes Team.
Negativ: in meiner Zeit leider sehr häufiger Einsatz als 2. Assistenz in Hüft und Knieteps, da auch seitens des Chefs kaum Wertschätzung.
Ober- und Assistenzärztlich jedoch sehr gute Einbindung und Wertschätzung.
--> Da aber auch postiv: Nach Rückmeldung eingehen auf meinen Wunsch häufiger auch mal andere OPs zu sehen: erste Assistenz in kleinern Eingriffen möglich, weniger Hüft/Knie Teps.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2