Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Franziskus Hospital (7/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatre (Klein- und Schulkinder), Ambulanz, Neonatalogie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Mitarbeit in allen Stationen möglich. Engagiertes Team, engagierte Lehre.
Möglichkeit auch eigenständig Patieten in Ambulanz aufzusehemn. Möglichkeit Patieten selbst zu untersuchen, Blut abzunehmen und Zugänge zu legen.
Sehr gute Organisation, Teilnahme an Fortbildungen (wöchentlich stattfindende PJ-Fortbildung und alle zwei Wochen Radiologie Fortbildung)
Das Team ist ausgeprochen nett und bindet einen vom ersten Tag sehr gut ein. Man lernt ein breites Spektrum pädiatrischen Krankheitsbilder kennen.
Ich hab mich sehr wohl gefühlt und habe viel mitarbeiten und lernen können. Sehr empfehlenswert
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.