Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Notaufnahme, beide Stationen, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Pro:
Die Unterkünfte waren wirklich in Ordnung, das Zusammenleben in einer WG mit den anderen Studenten hat mir gut gefallen. Es war sehr gut organisiert! Flensburg ist auch sehr schön und der Studientag war wirklich super. Es gab kostenloses Essen und mit der Aufwandsentschädigung fällt eine finanzielle Belastung auch weg!
Der PJ Beauftragte der Unfallchirurgie ist auch wirklich super nett, von den Oberärzten aber leider der einzige.
Kontra:
Die Betreuung in der Unfallchirurgie in den verschiedenen Abteilungen war unterirdisch, es herrschte eine generelle Unzufriedenheit im Team und als PJler merkte man schnell das man in der Hierarchie ganz unten war. Das Mitlaufen auf Station ist pure Langeweile, manchmal durfte man einen Brief schreiben super... Im OP war die Stimmung immer schlecht, es wurde sich nur angekeift und Spaß hat es überhaupt nicht gemacht. Außerdem wurde man hier auch nicht oft reingelassen, da die Assistenzärzte Vorrang hatten.
In der Notaufnahme herrschte ein absolut respektloser Ton von Seiten des leitenden Oberarztes, wenn man den ertrug war die Arbeit ganz ok. Es kam aber auch nicht selten vor, dass er mitarbeitende Ärzte zu Tränen fertig macht.
- Bewerbung
- Ich hab mich nicht beworben, sondern kam dahin, da bei unserer Uni nichts mehr frei war.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87