Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Medizinische Hochschule Hannover (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 21 (Gastroenterologie)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich habe 8 Wochen meines Tertial in der Gastro/Endokrinologie verbracht. Das Team dort war wirklich super. Alle waren nett, die Oberärzte hatten auch Lust, was zu erklären. Es wurde mittags gemeinsam gegessen und man konnte pünktlich Feierabend machen, wenn man darauf wert gelegt hat. Ich durfte alles machen, was die Assistenten auch tun. Mir wurde viel zugetraut und ich habe dadurch super viel gelernt.
PJ-Unterricht ist für alle PJler aus der Inneren zusammen und ist mal gut und mal nicht. Sonst ein super Tertial!
- Bewerbung
- Über den Bewerbungsvorgang bei Bewerbungen an externen Unis, also ca 4 Monate vor PJ-Beginn.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.