Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Hunsrueck Klinik (11/2016 bis 1/2017)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro:
- Sehr nettes und engagiertes Team, gute Stimmung
- Vielseitige Einsatzgebiete: OP, Ambulanz, Sprechstunde, Station
- Naht-Kurs, Gips-Kurs
- Möglichkeit Dienste mitzumachen (werden entlohnt, am Tag darauf Dienstfrei)
- Möglichkeit NEF mitzufahren
- feste Einplanung der PJler im OP ->man sieht und lernt viel
- Essen (Frühstück, Mittagessen & Abendessen) wird gestellt
Contra:
Wohnheimszimmer: kein Internetanschluss vorhanden(kann man, wenn man länger dort ist, bestimmt organisieren, für ein halbes Tertial hat sich das allerdings nicht gelohnt)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 150
- Gebühren in EUR
- 150 für das Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13