Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Lueneburg (5/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Intensivstation, Notaufnahme, Endoskopie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Tertial in Lüneburg hat mir einen super Einstieg ins PJ bereitet. Die Betreuung war super. Die PJ-Beauftragten des Hauses haben sich um gern und mit viel Hingabe um alle Probleme und Wünsche gekümmert. In der Inneren Medizin bekam man einen Oberarzt als Mentor zugeteilt, mit dem man sich regelmäßig getroffen hat. Ich hatte das Glück, dass mein Oberarzt sehr motiviert war und mit mir ca. einmal pro Woche Einzelunterricht gemacht hat und wichtige Krankheitsbilder fürs Examen durchgegangen ist. Die Assistenten waren ebenfalls motiviert und haben gerne und viel erklärt. Ich durfte ziemlich viel eigenständig arbeiten und diverse Punktionen durchführen. Der Chefarzt war ebenfalls sehr an Lehre interessiert und hat sich auch für die Belanger der PJler interessiert. Obwohl ich Innere Medizin vorher nicht als Fachrichtung für mich in Betracht gezogen habe, stellte sich das nach dem Tertial als eine Möglichkeit für mich heraus. Zum Betriebsausflug wurden wir ebenfalls eingeladen, worüber wir uns sehr gefreut haben.
Die Unterbringung im Pj-Wohnheim war ebenfalls eine schöne Zeit.
- Bewerbung
- 1,5 Jahre vorher, da die Plätze schnell vergeben waren.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.