Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (8/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Vor Allem die Zeit in der Notaufnahme war toll. Ich habe sehr viel gelernt und durfte viel selbstständig arbeiten. Die Betreuung durch die Assistenten und die Pflege war großartig und ich habe viele Eindrücke sammeln können. Wenn man wollte, hat man auch viel im Op assistieren können. Es gab aber auch die Möglichkeit sich anderen Tätigkeiten zuzuwenden, wenn man nicht so op-affin war.
Unterricht hat einen großen Stellenwert eingenommen, sodass man auch aus dem OP ausgelöst wurde, um am Unterricht teilnehmen zu können.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 180
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.