Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Gynäkologie, Poliklinik, Notaufnahme, Sprechstunden, Tagesklinik, Geburtshilfe, Kreissaal, Pränatalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Der Kontakt zur Pflege war sehr nett und unkompliziert. Man wurde ziemlich schnell von allen in das Team integriert und alle waren bemüht Fragen zu beantworten und einem Dinge zu zeigen und zu erklären. Im Op erfuhr man Wertschätzung von allen Seiten und durfte auch gerne mal richtig mit operieren. Es wurde darauf geachtet, dass wir rechtzeitig Feierabend machen konnten. Es wurde versucht einmal wöchentlich PJ-Unterricht anzubieten, der teilweise auf Grund von Stationsengpässen etc. nicht stattfinden konnte. Es wurde ebenfalls darauf geachtet, dass wir auch Untersuchungen inklusive gynäkologische Untersuchungen selbständig durchführen konnten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.