Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St.-Sixtus Hospital Haltern am See (9/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- OP / Ambulanz / Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das wichtigste zuerst: Diese Abteilung ist ein absoluter Geheimtipp!
Ich habe mir mit der Bewertung dieser Famulatur ein wenig Zeit gelassen. Ich habe bisher drei Famulaturen (Universit�tsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universit�tsklinikum Edinburgh, Schottland & Haltern) hinter mir und kann ganz sicher sagen, dass ich w�hrend meiner An�sthesie-Famu in Haltern die mit Abstand gr��te �hands-on-experience� gewonnen habe.
M�glicherweise ist der Standort (zwischen M�nster und Essen) auf den ersten Blick �ungew�hnlich�. Das St. Sixtus ist aber sehr bestrebt, Famulanten und PJler bei sich aufzunehmen. Das �u�ert sich u.a. daran, dass es eine deutschlandweit einmalig hohe Verg�tung gibt (20� pro Arbeitstag!). Viel wichtiger ist aber die Bereitschaft nahezu ausnahmslos aller An�sthesisten im Team, Studenten aufzunehmen und wirklich auf eine Weltklasse Art (!) zu betreuen.
Insbesondere im Vergleich zu An�sthesie-Famulaturen an Universit�tskliniken geht diese Famulatur �ber das einfache ��ber die Schultern schauen� hinaus. Hier steht man wirklich im Mittelpunkt und wird gef�rdert und gefordert. Einmal sehen, Anatomie angucken, n�chstes mal machst du das.
Man lernt sehr schnell eigenst�ndig zu arbeiten: Patientenaufkl�rung vor OPs, Nochmal alle Kontrollen am OP-Tag (Ist auch alles in Ordnung? Was sagst du zum Blutdruck? etc.), Viggos legen, Maskenbeatmung, Intubation und als gro�e Besonderheit postoperative Schmerzkatheter (Skalenus, Axillaris, Femoralis), da hier sehr viele orthop�dische (meist von Beleg�rzten) Operationen durchgef�hrt werden.
Stets steht ein erfahrener Oberarzt/eine erfahrene Ober�rztin zur Seite und kommentiert und korrigiert ggf. die einzelnen Schritte.
Ich k�nnte hier noch vieles auflisten, aber f�r weitere Details verweise ich auf folgende PJ-Berichte (http://www.pj-ranking.de/review/read/18432/ und http://www.pj-ranking.de/review/read/20874/)
Mir liegt es wirklich sehr am Herzen, dieses Krankenhaus und insbesondere die au�erordentlich nette Abteilung der An�sthesiologie weiterzuempfehlen. Diese Leute sind bem�ht, Studenten aufzunehmen, ihnen etwas auf den Weg mitzugeben. Im Grunde ist es egal, was man sp�ter machen will (Ich pers�nlich m�chte in die Chirurgie), man lernt hier �f�r das Leben�. Und obendrauf gibt es noch Geld und Essen umsonst.. Was will man mehr?
Bei Fragen meldet euch sehr gerne bei mir.
- Bewerbung
- 1/2 Jahr an Chefarzt Dr. Reidt. Problemloser Ablauf, stehen bei Fragen immer zur Verf�gung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400-500�/Monat (20�/Tag)
- Gebühren in EUR
- 0,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.