Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Klinikum Neuperlach (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 57
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hab mein erstes Tertial in der Geriatrie (Station 57) verbracht und ich war am Ende super traurig wieder zu gehen.
Das wertvollste ist das Team, inkl. den Pflegenden, und man wird als vollwertiges Mitglied aufgenommen.
Die Tätigkeiten umfassen natürlich Blutentnahmen und Braunülen legen, aber ich muss sagen, hier lernt man es, besonders bei den älteren Menschen mit schlechten Gefäßen, sehr gut und schnell. Es wird jeden Tag Studentenunterricht angeboten, aus den verschiedensten Fachrichtungen.
Man nimmt an den 2x-wöchentlichen Röntgenbesprechungen teil, 1 Woche ist man je in der Notaufnahme und in der Radiologie eingeteilt.
Selbstständige Patientenbetreuung ist ausserdem möglich.
Ich kann die Abteilung wärmstens empfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07