Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurochirurgie in Kantonsspital St. Gallen (9/2017 bis 9/2017)

Station(en)
405 406 und 4012
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Ich kann eine Famulatur auf der Neurochirurgie im Kantonsspital St. Gallen w�rmstens empfehlen. Das Team war allesamt sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Man konnte jederzeit die Kollegen zur Rate ziehen und man wurde nicht als "irgendein Student" angespempelt. Stattdessen wurde man im Team gut eingegliedert und man kannte mit der Zeit alle mit Namen. Es hat mir sehr Spass gemacht dort zu arbeiten.
Der Tag f�ngt um halb acht an, indem man im Morgenrapport sitzt und die Patienten, die in der Nacht und im Verlaufe des vorherigen Tage �ber die ZNA oder elektiv aufgenommen waren bespricht. Anschliessend findet die Visite auf den Stationen 5,6 und 12 statt. Im Anschluss daran muss man sogenannte Eintritte schreiben. Hierbei wird der Patient aufgenommen und ein Status erhoben, indem man Anamnese macht und eine neurologische Untersuchung durchf�hrt. Diese Eintritte werden um halb drei im R�ntgenrapport vorgestellt. Es wird erwartet, dass man dies macht. Eine gute �bung finde ich :)
Nachdem R�ntgenrapport findet die Visite auf der Intensivstation statt. Danach varriert es im Tagesablauf. In OPs wird man auch regelm�ssig eingesetzt und man muss auch assistieren. Es passiert auch sehr oft, dass man auf die ZNA geht und dort ebenfalls Untersuchungen durchf�rht.
Man zieht auch die eine oder andere Drainage und n�ht anschliessend^^
Es hat insgesamt sehr Spass gemacht
Bewerbung
Ein Jahr vorher online
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
980,38
Gebühren in EUR
410,14

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13