Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Kurpfalzkrankenhaus (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Station 1, 2, 4 Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Meine kurze Neuro-Famulatur im SRH Kurpfalzkrankenhaus war tats�chlich die beste Famulatur, die ich im Laufe des Studiums absolviert habe - Ich kann sie jedem Medizinstudenten nur w�rmstens empfehlen.
In den 2 1/2 Wochen war es mir m�glich auf allen 3 Stationen der Neurologie mitzuarbeiten, der Chefarzt ist aber sehr bem�ht auf alle Famulantenw�nsche einzugehen und auch ein Einsatz auf einer einzelnen Wunsch-Station je nach Interesse ist ohne Probleme m�glich.
Die meisten Tage habe ich auf der Station 1 verbracht, eine Fr�h-Reha-Station der Phase B, auf der viele Patienten mit Z.n. Schlaganfall oder SHT �ber einen l�ngeren Zeitraum betreut werden. Die Station 2 als Akut-Neurologie-Station war f�r mich inhaltlich besonders spannend, da sich hier morgens immer viele neue Patienten mit den verschiedensten neurologischen Krankheitsbildern vorstellen und viel Diagnostik l�uft, bei der man auch immer dabei sein darf. Die Station 4 ist die neurologische Intensivstation der Klinik und in nur 3 Famulaturtagen konnte ich hier zwei arterielle Zug�nge legen, einen ZVK, eine Pleura-Drainage...
Alle �rzte sind unglaublich bem�ht so viel wie m�glich zu erkl�ren, lassen einen sehr viel mitarbeiten und beantworten alle Fragen gerne. So nahm sich eine �rztin der Intensivstation auch mal gute 1 1/2 Stunden Zeit, um mit mir in aller Ruhe einen ZVK zu legen und als an einem Vormittag mal besonders viele Blutabnahmen anstanden nahm sich der Chef gemeinsam mit mir als Famulantin gerne der Aufgabe an. ("Das habe ich viel zu lange nicht mehr gemacht, da k�nnen Sie mir ja noch was zeigen! Wollen wir einen Wettbewerb daraus machen?")
Insgesamt hat mich das herzliche Arbeitsklima in der Neurologie sehr �berrascht; in der t�glichen Mittagsbesprechung wird immer viel gescherzt und man f�hlt sich als Famulant sehr nett aufgenommen. Trotzdem wird absolut gewissenhaft gearbeitet und durch aktive Mitarbeit bei Visite, Untersuchungen und Stationsalltag kann man viel praktisches und theoretisches Wissen aus der Famulatur mitnehmen.
- Bewerbung
- Unkompliziert per Mail �ber die Neurologie-Sekret�rin Frau Pospiech, bei mir ca. 4 Monate im Vorhinein.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13