Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Luzerner Kantonsspital Wolhusen (9/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- Gyn�kologie & Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich kann die Gyn in Wolhusen auf jeden Fall empfehlen. Selber war ich dort f�r einen Monat Famulatur und ich habe viel mitgenommen. Man bekommt von allen viel erkl�rt und gezeigt, besonders wenn sie merken, dass man interessiert ist. Das war meine 2. Famulatur und ich war komplett ohne Vorerfahrung bzgl. Gyn dort und es war �berhaupt kein Problem mich einzufinden.
Ich habe mich sehr schnell in dem Team integriert und wohl gef�hlt. Auch die Hebammen sind bereit einen mit zu Geburten zu nehmen und einen miteinzubeziehen in die Geburt - soweit es nat�rlich geht. Im OP ist meistens ein Assistenzarzt als Assistenz eingeteilt, man kann aber gerne auch hier mit assistieren und die Nahtversorgung u.a. �bernehmen. Ansonsten kann man bei den Sprechstunden mitlaufen, auf Visite oder zu Notf�llen mitgehen. Wenn man mehr Erfahrung und Vorwissen hat (im PJ), gehe ich davon aus, dass man auch mehr eigenst�ndig machen kann. Venflons legen und Blutabnehmen macht die Pflege/Hebammen. Man bekommt einen super Rundumblick und kann �berallhin mit, was einen interessiert.
Zeitlich ist der Arbeitsbeginn sehr angenehm (7:30 Uhr ist das fr�heste und um 16:30 Uhr kann man gehen, wenn nichts spannendes mehr ist, bzw. wenn man nicht mehr gebraucht wird). Das Personalhaus ist direkt neben dem Krankenhaus, Miete muss man jedoch mit knapp 400 CHF �bernehmen.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1050,00
- Gebühren in EUR
- 340,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13