Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Regionalspital Emmental Burgdorf (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- pro:
super Arbeitsklima (selten so ein Team erlebt)
Abwechslungsreiche Aufgaben
gute Lehre; es gibt zwar keinen festen Studentenunterricht, aber es wird ständig erklärt (in den Sprechstunden, auf Station, auf dem Notfall und im OP) und alle Fragen wurden immer prompt beantwortet
vorzügliche Kantine ;-) (und man kommt immer zum Mittagessen)
sehr faire Wohnungspreise und schönes kleines Wohnheim
wirklich gute Bezahlung
contra:
man kommt natürlich auch nicht um etwas Papierkram herum, aber der hält sich wirklich in Grenzen
Fazit:
Ich kann euch diese Stelle uneingeschränkt empfehlen.
- Bewerbung
- Bei Interesse könnte ihr euch ab sofort bei:
Frau Marlies Jenzer, Leiterin Orthopädisches Sekretariat
Telefon: 034 421 22 70
Mail: *editiert*
melden und praktisch auch sofort anfangen ;-).
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1111.80CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13