Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Dritter Orden (3/2017 bis 6/2017)
- Station(en)
- 17
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen, das PJ im Dritten Orden ist einfach super! Es herrscht generell eine sehr gute Stimmung im Team und man wird als Student sofort integriert. Man darf alles machen, was einen interessiert und es wird auch Wert darauf gelegt, dass man eigene Patienten betreut.
Der PJ-Unterricht fand bis auf wenige Ausnahmen immer statt und war teilweise sehr lehrreich.
Sehr gut hat mir auch die Woche in der Notaufnahme gefallen. Da darf man leider nicht länger bleiben, da immer nur ein Student gleichtzeitig dort eingeteilt ist und es doch recht viele im Haus gibt.
- Bewerbung
- Über das LMU-Onlineportal, ohne Empfehlungsschreiben
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Punktionen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1