Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Martin-Luther-Krankenhaus (7/2017 bis 10/2017)
- Station(en)
- Ach, Uch, Pch
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Chirurgietertial, nur zu empfehlen!
Zu Beginn gleich Aufteilung in kleinere Gruppen, damit das Rotieren in alle 3 chirurgischen Abteilungen - Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Ortho sowie Plastische Chirurgie - klappt. Beginn idR um 7,30h. Mittagessen immer möglich und war umsonst (und lecker!).
Alle 3 Abteilungen und das Personal sind super nett. Vieles kann gemacht werden, aber nichts ist ein Muss. Man wird wirklich selten gebeten, mit in den OP zu kommen - ansonsten eher auf freiwilliger Basis. Frühes Gehen fast immer möglich - man wird wirklich als PJler gesehen und muss seine Zeit nicht umsonst absitzen/abarbeiten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07