Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Charite Campus Mitte (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 162/ 161/ 160T
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich bin froh, mein erstes Tertial in der Dermatologie gemacht zu haben. Dort habe ich einen klasse Einstieg in den Arbeitsalltag eines Assistenzarztes bekommen. Ich wurde als ein vollwertiges Mitglied des Teams behandelt und durfte alle Aufgaben übernehmen, die mich in meinem späteren Alltag erwarten werden. Die Assistenzärzte haben sich am Ende eines jeden Tages bei den Pjlern für ihre Hilfe und Unterstützung bedankt. Auch die wöchentlichen PJ- Seminare waren interessant und lehrreich.
Einziger Wermutstropfen ist, dass man neben dem fehlenden PJ- Gehalt, auch keine finanzielle Unterstützung für ein Mittagessen bekommt. Das ist schade.
Eine finanzielle Anerkennung für die Arbeit, die man leistet wäre wünschenswert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Poliklinik
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.