Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Rehabilitationskrankenhaus Ulm (8/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- K, L
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- + die Neurologie als ein sehr spannendes Fachgebiet kennengelernt mit vielen teils seltenen Krankheiten
+ alle Oberärzte sind super nett
+ großes Lob an die Oberärztin der Normalstation
+ super Team an jungen Assistenzärztinnen und Ärzten, war sofort integriert
+ die Pfleger waren alle sehr freundlich und hilfsbereit
+ viel gelernt, hab Patienten untersucht und aufgenommen im Beisein der Stationsärzte
+ viele Aufklärungen, Punktionen, Viggos, Blutabnehmen
+ durfte einige Lumbalpunktionen unter Anleitung durchführen
- Organisation im Haus ist ein Chaos (angefangen vom PC-System, ...)
- die langen Arbeitszeiten (v.a. bei den Assitenzärzten)
- die teils schlechte Stimmung im gesamten Haus
- viel zu wenig PJ-Unterricht! ist für eine Neurologische Klinik mit Anbindung an die Universität lächerlich
- der launische Chefarzt
- Bewerbung
- Auch kurzfristig möglich übers Sekretariat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8